Generationengerechtigkeit - Rentenpolitik für die nächsten Generationen

Das derzeitige Rentensystem ist nicht zukunftsfähig. Daher befürworte ich Einführung einer gesetzlichen Aktienrente, um Teilhabe an weltweiter Wertschöpfung und wirtschaftlichem Erfolg zu ermöglichen. So sorgen wir endlich für Demographiefestigkeit und steigern das Rentenniveau langfristig.  Dabei wird genau derselbe Anteil wie bisher für die Altersvorsorge aufgewendet, neu ist, dass neben dem größeren Betrag, der weiter in die umlagefinanzierte Rentenversicherung fließt, ein kleinerer Betrag von zum Beispiel zwei Prozent des Bruttoeinkommens in eine langfristige, chancenorientierte und kapitalgedeckte Altersvorsorge angelegt wird, die als Fonds unabhängig verwaltet wird, eben die Gesetzliche Aktienrente. Schweden macht uns seit Jahren vor, wie Aktien-Sparen so erfolgreich und risikoarm organisiert werden kann. Durch dieses Modell erwerben zukünftig alle Beitragszahler – und insbesondere auch Geringverdiener – echtes Eigentum für ihre Altersvorsorge und erhalten höhere Altersrenten.

Zurück