Mein Wahlkreis

Termine in Berlin
Vom Hagener Jugenrotkreuz bis zum Hebammenverband
Neben Plenum, Ausschusssitzungen und fraktionsinternen Meetings begrüße ich viele Besucher mit ganz unterschiedlichen Anliegen in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Besonders freue ich mich dabei über Gäste aus der Heimat.
Weiterlesen … Vom Hagener Jugenrotkreuz bis zum Hebammenverband
Termine im Wahlkreis
Die ganze Vielfalt der Region
In sitzungsfreien Wochen nehme ich mit großer Freude Termine in meinem Wahlkreis wahr. Die Themen, mit denen ich mich dabei beschäftige, und die Menschen, auf die ich treffe, sind so vielfältig wie unsere Region.
Weiterlesen … Die ganze Vielfalt der Region
ICE- und IC-Anbindung
Fernverkehr in Hagen stärken
Die Menschen in Südwestfalen sind auf eine gute Fernverkehrsanbindung am Hagener Hauptbahnhof angewiesen. In den letzten Monaten kam es hier zu vielen Versäumnissen und Kommunikationspannen der Bahn. Auch die zuständigen Politiker machten keine gute Figur. Ich bleibe im Interesse Hagens und der Region an der Sache dran. 2018 stand sogar im Raum, dass die Deutsche Bahn die für die Region wichtige einstündige ICE-Taktung von Hagen abschafft, was Ende des Jahres zu langen Diskussionen und Protesten führte. Wegen einer Baustelle bei Bielefeld werden von März bis Oktober dieses Jahres kaum ICEs Richtung Berlin in Hagen halten. Die IC-Linie Richtung Süddeutschland fällt wohl sogar bis Sommer 2020 aus. So ist Hagen aktuell also weitestgehend vom Fernverkehr abgeschnitten. In mehreren schriftlichen Einzelfragen und einer Kleinen Anfrage habe ich die Bundesregierung über die Zeit wiederholt dazu aufgefordert, zu den Missständen Stellung zu beziehen. Die Antworten zeigen, dass das Bekenntnis von Union und SPD zur Fernverkehrsanbindung Südwestfalens ungeachtet des Einsatzes der eigenen Leute vor Ort wenig glaubwürdig ist. Zwar betont die GroKo, den Fernverkehrshalt Hagen „stärken“ zu wollen. Das Handeln der Verantwortlichen zeigt jedoch ein ganz anderes Bild. Die Regierung nimmt die Interessen der Bürger und Unternehmen Südwestfalens nicht ernst. Offenbar dringen die eigenen Leute bei den Verkehrspolitikern der Bundesregierung nicht durch.
Weiterlesen … Fernverkehr in Hagen stärken