Pressemitteilung
Vier Tage als Mitglied des Deutschen Bundestages - Katrin Helling-Plahr lädt zu Jugend und Parlament ein
Hagen/Berlin. Einmal im Jahr kommen 355 Jugendliche aus der ganzen Bundesrepublik im Deutschen Bundestag zusammen und wirken vier Tage als Bundestagsabgeordnete auf Probe im politischen Berlin. Die Teilnehmer von "Jugend und Parlament" nehmen die Identität eines fiktiven Bundestagsabgeordneten an, lernen den Alltag kennen und bekommen einen praktischen Einblick in die politische Willensbildung und die Gesetzgebung des Bundes. Wie in der Realität treffen sich die "Abgeordneten" in Landesgruppen, Arbeitsgruppen, Arbeitskreisen und Fraktionen. Dort positionieren sich die Teilnehmer nicht nur zu den fiktiven Gesetzentwürfen und Anträgen, sondern müssen auch Personalentscheidungen treffen und beispielsweise Fraktionsvorsitzende wählen. Im Mittelpunkt von Jugend und Parlament steht die zweitägige Plenardebatte. Unter Leitung von Wolfgang Schäuble und weiteren Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags debattieren die Teilnehmer im Plenarsaal über die Initiativen und versuchen Mehrheiten zu finden. Die Plenarsitzungen werden, wie in der Realität, im Parlamentsfernsehen übertragen. Am Rande der Veranstaltung steht auch ein Treffen mit Katrin Helling-Plahr und ihrem Berliner Team auf der Tagesordnung.
Katrin Helling-Plahr darf eine Person, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, aus dem Wahlkreis nach Berlin entsenden. Wer Interesse hat kann sich mit einer Kurzvorstellung und Begründung, warum er Abgeordneter bei Jugend und Parlament werden sollte, bis zum 22. März 2020 unter katrin.helling-plahr@bundestag.de melden.